Am Sonntagnachmittag kam mein zweijähriger Sohn mit einem Wunsch zum mir: „Papa, ich möchte jetzt sofort eine Matschküche.“ Die vor Wochen von meiner Frau abstrakt in den Raum gestellte Idee wurde plötzlich sehr konkret.
Als Mensch mit einem Faible für Prototyping habe ich schnell die zu testende Hypothese definiert: „Der Nutzer hat mit einer Schlammküche viel Spaß – auch wenn die Matschküche keinen Wasseranschluss, sondern nur einen auffüllbaren Tank hat.“ Durch Playtesting mit quantitativen Daten (Spieldauer) und qualitativer Befragung zu verifizieren.
Also habe ich in ca. 14 Minuten zusammengekratzt, was der Keller hergibt und einen Prototyp zusammengekloppt.
Ergebnis: Nutzer begeistert. Hypothese verifiziert. Budget locker eingehalten. Projekt trotzdem gescheitert. Die Matschküche sah so jämmerlich aus, dass meine Frau ein sofortiges Ende des Experiments gefordert hat.